Shiatsu
Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die mit sanftem Druck arbeitet und ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat.
Der Begriff Shiatsu bedeutet „Fingerdruck“. Es werden Drucktechniken, Dehnungen, und Rotationen eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Eine Shiatsu-Behandlung findet auf einem Futon (japanische Bodenmatte) am bekleideten Körper statt. Shiatsu unterstützt die Erhaltung der Gesundheit, kann das Körperbewusstsein stärken und bei körperlichen oder emotionalen Beschwerden eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung sein.
Bereiche, in denen Shiatsu unterstützend wirken kann.
-
Depression und Erschöpfungszustände
Burnout oder anhaltende Antriebslosigkeit
Emotionale Überforderung und Reizbarkeit
-
Innere Unruhe oder Nervosität
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen und Migräne
-
Muskuläre Verspannungen
Chronische Beschwerden ohne klare Ursache
Magenprobleme
-
Shiatsu wirkt individuell und ganzheitlich.
Auch wenn Ihr Anliegen hier nicht genannt ist melden Sie sich gerne.
Ablauf
Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und besteht aus einem vorhergehenden Gespräch, der Behandlung und einem kurzen Nachgespräch.
Die erste Behandlung dauert 70- 90 Minuten, da vorangehend ein Anamnesegespräch geführt wird.
Bekleidung
Die Behandlung findet am bekleideten Körper statt. Bitte nehmen Sie bequeme Kleidung wie Trainerhose, langärmliges Shirt und frische Socken zum Wechseln mit.
Kosten
60 CHF / 60 Minuten. Da ich noch in der Ausbildung bin, werden die Behandlungskosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.